SODA@Med - Ein Framework zur serviceorientierten Integration medizinischer Geräte in Krankenhausinformationssysteme

نویسندگان

  • Christian Mauro
  • Jan Marco Leimeister
  • Helmut Krcmar
چکیده

In diesem Beitrag wird ein serviceorientiertes Framework (SODA@Med) vorgestellt, das eine einfachere und bessere Integration medizinischer Geräte in Krankenhausinformationssysteme ermöglichen soll, um informationslogistische Defizite im Krankenhaus zu reduzieren. Das Framework wurde auf Basis von aus der Literatur und Fallstudien erhobenen Anforderungen entwickelt. Es verwendet einen Pattern-basierten Ansatz, der es erlaubt, existierende SOA Design Patterns und Best Practices zu integrieren. SODA@Med besteht aus einem konzeptuellen Design sowie einer zugehörigen prototypischen Implementierung. Das Design beinhaltet a) ein Architekturmodell, das die grundlegende Integrationsstrategie festlegt, b) ein Schichtenmodell, das die Kommunikationswege definiert sowie c) ein Modulmodell, das die logischen Einheiten des Frameworks beschreibt. Die Umsetzbarkeit des Designs sowie die Funktionsfähigkeit des Frameworks konnten durch dessen prototypische Implementierung sowie Labortests belegt werden. Zudem erfolgte eine positive Reflexion der Anforderungen anhand einer kriterienbasierten Evaluation.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Serviceorientierte Integration medizinischer Geräte - Eine State-of-the-Art-Analyse

Kurzfassung Geräte sind ein wesentlicher Bestandteil medizinischer Behandlungsprozesse. Für eine optimale IT-Unterstützung der Behandlung ist daher die Prozessintegration und die Interoperabilität dieser Geräte erforderlich. Der Ansatz der serviceorientierten Geräteintegration versucht, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Anhand eines Szenarios führt der vorliegende Beitrag in dieses noch j...

متن کامل

Wissensbasierte Systeme in der Medizin

Wissensbasierte Systeme in der Medizin sind im klinischen Alltag bisher nicht in dem Maße verbreitet, wie dies lange Zeit erwartet wurde. Wichtige Gründe sind einerseits zu hohe Ansprüche an die Systeme und andererseits die mangelnde Integration in Krankenhausinformationssysteme. In diesem Artikel werden ein Überblick und Beispiele über den aktuellen Stand der Anwendung von medizinischer Entsch...

متن کامل

Entwicklung Serviceorientierter Architekturen zur Integration von Produktion und Dienstleistung - Eine Konzeptionsmethode und ihre Anwendung am Beispiel des Recyclings elektronischer Geräte

Unternehmen kombinieren Sachund Dienstleistungen in Leistungsbündeln, um integrierte Lösungen anbieten zu können. Die Integration von Produktion und Dienstleistung erfordert eine geeignete Gestaltung der Informationssysteme. Sich ändernde Kundenanforderungen und alternative Institutionalisierungen erfordern eine Wandlungsfähigkeit der Informationssysteme, wie sie von Serviceorientierten Archite...

متن کامل

Interpretation medizinischer Schichbilddaten durch interaktiv gesteuerte 3D-Bildanalyse

In diesem Beitrag werden Methoden zur interaktiven Analyse unsegmentierter medizinischer Volumendaten diskutiert. Es werden sowohl verschiedene Renderingmethoden für die Volumenvisualisierung besprochen als auch Interaktionsmöglichkeiten beim Umgang mit derartigen Daten erläutert. Weiterhin wird ein neues Verfahren zur Bestimmung der Transferfunktion für die direkte Volumenvisualisierung von St...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2011